Unterschiedliche Tragfähigkeitswerte können je nach geometrischer und statischer Vorgabe unter anderem folgende Gründe haben.
Typenprüfung
Scalix® verwendet aktuell die Typenprüfungen als Grundlage für die Bemessungswerte. Hierbei kann es zu Abweichungen kommen, da man für die technische Information die Bemessungswerte vereinfacht, aber auf der sicheren Seite zusammengefasst hat.
Geteilte Elemente
Bei geteilten Isokorb® Elementen, also Meterstücken, die mittig geteilt wurden und eine unsymmetrische Anordnung der Stäbe haben, wir das „schwächere“ Teilstück als Bemessungsgrundlage herangezogen.
Unterzug
Aufgrund der Zulassung müssen Druckkräfte bei kleinen Unterzugsbreiten abgemindert werden, sodass geringere Momente übertragen werden können.
Mindestquerkraft
Aufgrund von einer zu geringen Querkraft am Isokorb kann es laut Typenstatik zu verminderter Momentenaufnahme kommen, die nicht mit den Werten der technischen Information übereinstimmen.
Hilfe & Kontakt
Konnten Sie die benötigten Informationen nicht finden?
Über "Hilfe & Kontakt" können Sie Ihre "Projektdatei an Schöck senden".
Über "Kontaktinformationen" gelangen Sie zur Anwendungstechnik in Ihrem Land.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.