Vergleich: Standard- und Freiform-Modus
| Standard | Freiform | |
|
|
Geometrie |
|
| Vorlagen für gängige Balkon-Grundrisse in Rechteck- oder L-Form | ||
| Anschlusslinien für Standard-Formen sind bereits definiert | ||
| Individuelle Grundriss-Formen z.B. Trapez oder Vieleck erstellen | ||
| Anschlusslinien individuell hinzufügen oder entfernen | ||
|
Auflager |
||
| Stützen mit einem Klick hinzufügen oder entfernen | ||
| Punkt- oder linienförmige Auflager an beliebigen Stellen hinzufügen oder entfernen | ||
|
Lastannahmen |
||
| Lastannahmen voreingestellt | ||
| Lasteinwirkung Randmoment | ||
| Mit erweiterten Möglichkeiten Lastannahmen treffen und Bemessungskombinationen erstellen | ||
|
Bemessungslogik und Verlegung |
||
| Berücksichtigung von Teilflächenlasten (bei Loggien mit Überstand) | ||
| Automatische Bestimmung der Tragwirkung | ||
| Ermittlung der Schwingungsanfälligkeit für Rechteck-, Loggia-, Inneneck- und Außeneckbalkone |
Hilfe & Kontakt
Konnten Sie die benötigten Informationen nicht finden?
Über "Hilfe & Kontakt" können Sie Ihre "Projektdatei an Schöck senden".
Über "Kontaktinformationen" gelangen Sie zur Anwendungstechnik in Ihrem Land.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.